Reisekrankenschutz

Für Automobil Club Mitglieder und im KFZ Schutzbrief gibt es einen umfassenden Mobilitätsschutz, der auch im Ausland gilt. Bei Reisen außerhalb Deutschlands bietet die Reise-Krankenversicherung einen wertvollen Schutz und schließt die Lücken, die durch die Leistungen der regulären Krankenversicherungen entstehen.

Die Ursache einer Erkrankung spielt dabei keine Rolle – im Ausland können medizinische Behandlungen schnell sehr teuer werden. Selbst die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) mit europäischer Versicherungskarte bietet in diesen Fällen keinen vollständigen Schutz. Außerhalb der EU greift diese gar nicht, was bedeutet, dass die Kosten für medizinische Behandlungen nur teilweise erstattet werden. Zudem werden privatärztliche Leistungen in der Regel nicht übernommen.

Was den Rücktransport betrifft, beteiligen sich die GKV und auch die meisten privaten Krankenversicherungen (PKV) nicht daran. Dabei können beim Rücktransport hohe Kosten von mehreren tausend Euro entstehen.

Wer eine zusätzliche Reise-Krankenversicherung abgeschlossen hat, genießt einen umfassenden Schutz im Ausland – und das zu günstigen Preisen. Im Krankheitsfall wird man vor finanziellen Belastungen optimal abgesichert. Die Reise-Krankenversicherung bietet verschiedene Tarife: von Single-Tarifen für Einzelreisen bis hin zu Familientarifen, welche alle Urlaube im Jahr absichern (Achtung, je nach Tarif gibt es Einschränkungen an einander folgenden Tagen). Es gibt keine Gesundheitsfragen, jedoch darf keine Krankheit vor der Reise diagnostiziert worden sein. Wichtig: Der Abschluss der Versicherung muss vor Reiseantritt erfolgen.Sichern Sie sich optimal ab – mit der passenden Reise-Krankenversicherung!

Als unabhängiger Versicherungsmakler helfen wir Ihnen dabei, den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich individuell beraten, damit Sie Ihre Reisen sorgenfrei genießen können. Ihre Sicherheit und Gesundheit sind unser Anliegen!

Unternehmensgruppe Haag GmbH - Max-Eyth-Straße 15 - 78194 Immendingen

Telefon: +49 7462 371 328 - Telefax: +49 7462 14 08 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns  Instagram     Facebook